Trennungs- und Scheidungsmediation
Die Situation
Sie liebten einander und waren entschlossen, ein ganzes Leben lang zusammen zu bleiben. Doch im Lauf der Zeit wurde das Zusammenleben schleichend zur Qual. Übermüdung, finanzielle und persönliche Einschränkungen, einseitige Belastungen ( „ nur“ Kind, „nur“ Beruf), Stress sind vermehrt auf sie zugekommen. Doch das Schlimmste ist, dass Sie darüber miteinander nicht sprechen können – Sie möchten ja eine glückliche Familie sein.
Stattdessen kommt es häufig zu Streit um immer dieselben Sachen. Sie machen sich gegenseitig Vorwürfe, geben dem anderen die Schuld an der Situation. Sie fragen sich:
„Sollen wir uns nicht besser trennen ?“
Mein Angebot
Ich biete Ihnen vertrauliche und lösungsorientierte Vermittlung an mit der Sie
- den Ärger besiegen können
- zu einer verständnisvollen Kommunikation zurückfinden
- Gemeinsames und Trennendes erkennen und bearbeiten
- und so eine neue, positive Zukunft planen können
oder
- sich einvernehmlich und im Guten trennen können. Manchmal ist das besser, denn Beziehungen können natürlich auch enden, z.B. wenn sich beide sehr unterschiedlich weiterentwickelt haben. Trennung muss kein „Scheitern“ sein. Viele sagen: „Wenn das Kind nicht wäre würden wir uns sofort scheiden lassen.“ Als Beziehungskitt behandelt, kommen Kinder in eine verzweifelte Lage. Einerseits ist klar, dass eine Trennung für Kinder belastend ist, eine gute Trennung ist aber für alle Betroffenen verarbeitbar.
Ihr Vorteil
In einer Mediation sind Sie die aktiv und selbstbestimmt Handelnden. Mit mir als unterstützenden neutralen Dritten können Sie zu Wertschätzung und Akzeptanz zurückfinden oder sich befriedigend trennen. So oder so lebt es sich dann zufriedener und leichter.